DJI HD FPV System – Gamechanger oder Rohrkrepierer ?

FPV ist ein wunderschönes Hobby 615-544-4738 , das steht nun wirklich außer Frage. Was allerdings viele vom FPV abhält ist die Analoge Übertragung des FPV-Signals auf unsere Videobrillen. Diese Signal ist zwar unglaublich schnell und ohne spürbare Verzögerung, aber leider kein HD oder 4K. Manch verwöhntes Auge schreckt das ab. Jetzt kommt neben dem Fatshark Bytefrost, das DJI HD FPV System auf den Markt. Dieses verspricht ein HD-Bild direkt während des Flugs!
Technische Daten

Das Übertragungssystem, welches sich in der FPV-Welt durchgesetzt hat, ist das Analoge Übertragungssystem, welches sich im 5,8 GHz Bereich befindet. Diese ist wie schon erwähnt sehr schnell, aber eben nur Analog, was eine HD Übertragung verhindert. DJI’s neues HD FPV System hat eine eigene Übertragungstechnologie. Diese ermöglicht, aufgrund der digitalen Übertragung, 720p bei 120 FPS! Außerdem ist es möglich das gesehen direkt in 1080p bei 60 FPS aufzunehmen und trotzdem eine recht geringe Latenz zu haben(mehr dazu bei den negativen Seiten). Die in Deutschland erlaubte Version (CE-Kennzeichnung) kommt auf eine Reichtweite von ca. 0,8 Kilometern.
Flugerfahrung mit dem DJI HD FPV System
Die Flugerfahrung wird mit dem System natürlich auf ein ganz neues Level gehoben. Das steht außer Frage. Das Bild ist in allen Videos die ich gesehen habe super und es gibt auch keine „Bildabbrüche“ mehr wie es bei den Analogen Übertragungen der Fall ist. Sollte das ganze noch besser in der Auflösung werden, könnte es eventuell sogar die GoPro als Kamera für unsere Copter ablösen. Soweit ist es aktuell aber noch nicht. Das größte Manko sehe ich persönlich aber in der Art und Weise wie Bildabbrüche verhindert werden. Die Latenz wird erhöht. Das heißt, ist man weiter weg oder hat Gegenstände zwischen Copter und der Brille, erhöht sich die Latenz um Millisekunden. Das klingt erstmal nicht nach viel, allerdings kann dies dazu führen das man Distanzen unterschätzt oder zu spät einlenkt wenn man in eine Kurve möchte. Ich habe auch schon mit einigen Racern darüber gesprochen (Ich bin ein reiner Freestyle Pilot) und auch diese sehen aufgrund dieses Problems, in naher Zukunft leider nicht, dass das HD System die analoge Übertragung als Marktführende Übertragung ablöst!

Positive Faktoren
- HD Bild während des Flugs und keine Bildabbrüche mehr
- DVR das auf gutem HD Niveau ist
- Für Anfänger sehr gut geeignet da man nicht lernen muss mit dem Analogen Signal um zu gehen.
- Sehr gute Flugerfahrung
Negative Faktoren
- Die Latenz die sich bei schlechterem Signal merkbar erhöht
- Deutlich schwerer als normale analoge Kamera und Videosender
- NOCH kein Ersatz für die GoPro
- Im schlimmsten Falle bei kompletten Verlust des Signals sogenannte „Freezes“ die zu harten Crashs führen können
- Hoher Preis
DJI HD FPV System kaufen!
Fazit

Die Überlegung FPV in HD zu übertragen ist natürlich so alt wie das FPV selbst. Allerdings hat es Gründe das es bis heute nicht realisiert wurde. Die springende Latenz macht das ganze System für Hardcore Freestyler und Racer eher unbrauchbar. Für Piloten die aber eher Cinematic fliegen und vielleicht Mid-Range cruisen möchten, ist das System aber jetzt schon sehr gut brauchbar und mit Sicherheit eine tolle Flugerfahrung! Alles in allem kann ich nur sagen putty download , es kommt eben darauf an, in welchem Bereich man das ganze nutzen möchte!